Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Ha-Max GbR

Stand: 2025-03-23

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Ha-Max GbR
Alpenstraße 1
86971 Peiting
E-Mail: info@ha-max.de
Telefon: [Telefonnummer einfügen]

Datenschutzbeauftragter:
Andreas Höldrich
E-Mail: info@ha-max.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den von uns eingesetzten Hosting-Anbieter Strato automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei erhoben:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name des Internet-Service-Providers
  • Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unsere berechtigten Interessen ergeben sich aus den oben genannten Zwecken. Die Daten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Bei Anfragen über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden folgende Daten erhoben:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichtentext

Diese Daten werden verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten und ggf. weiterführende Angebote oder Aufträge zu erstellen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach Widerruf Ihrer Einwilligung oder nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6–10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften).

3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn:

Sie haben gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eine ausdrückliche Einwilligung erteilt, die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

4. Cookies

Wir verwenden ein Plugin von Google Maps, um die Adresse unseres Unternehmens darzustellen. Dabei können Cookies eingesetzt werden, die der Analyse und Personalisierung dienen. Die Nutzung von Cookies kann über die Browser-Einstellungen verwaltet oder deaktiviert werden.

Hinweis zur Einwilligung:
Durch das Setzen von Cookies durch Google Maps werden möglicherweise personenbezogene Daten verarbeitet. Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder die Cookie-Einstellungen anpassen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen, und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

7. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 2025-03-23.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie geänderten rechtlichen Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.

9. Kontaktmöglichkeiten

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit per E-Mail an info@ha-max.de an uns wenden.

Hinweis zur Einwilligung für Cookies (Cookie-Banner)

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder die Cookie-Einstellungen anpassen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.